Tauchen Sie ein in die Welt der angewandten Museumsarbeit und holen Sie sich in diesem Lehrgang den "Werkzeugkoffer" für Ihre täglichen Aufgaben im Museum.

Kultur.Regional.Digital im Ennstal und Ausseerland
14 regionale Museen im Ennstal und Ausseerland können ab sofort virtuell besucht werden. Durch die Digitalisierung bleiben die Museen und ihre Inhalte für die Nachwelt erhalten.

Fördertipps: Projektförderungen für Museen einbringen
Sie haben großartige Projekte im Kopf und es fehlt Ihnen noch die Finanzierung? Hier finden Sie die Informationen zu aktuellen Ausschreibungen und Fristen für Kulturbetriebe.

Von Museen für Museen: Die Berghofer-Mühle in Fehring
Die Berghofer-Mühle in Fehring widmet sich voll und ganz der Erhaltung der Tradition des Müllerhandwerks. Heuer hat sie sich den Sieg bei der Platzwahl der Kleinen Zeitung geholt.

Neue Publikationen vom Deutschen Museumsbund
Der Deutsche Museumsbund hat ein Handbuch für Ausstellungspraxis in Museen herausgegeben und stellt am 11. September 2023 einen umfassenden Leitfaden für Standards in Museen vor.

Die ICOM-Museumsdefinition nun als deutsche Übersetzung
Wir freuen uns, dass soeben die offizielle deutsche Übersetzung der neuen Definition für Museen veröffentlicht wurde! Diese einheitliche Übersetzung ist nun die offizielle deutsche Version.

Erfolgsgeschichten aus dem Beschäftigungsprojekt
Lesen Sie, was durch unsere Projektmitarbeiter*innen für die Museen alles möglich ist und wie sich eine sinnstiftende Arbeit positiv auf das Leben von Menschen auswirkt.

Dreschmaschine aus der Weststeiermark zu verschenken
Eine Dreschmaschine aus der Weststeiermak sucht ein neues Zuhause und wird gegen Selbstabholung kostenlos - bevorzugt an ein steirisches Museum - abgegeben.

Zwischen Schlitten, Floß und Steckerlbrot: Vorlesetag 2023
Dass Museen nicht nur spannende Lern- und Erlebnisorte, sondern auch besondere Leseplätze sind, beweist u.a. der Steirische Vorlesetag. Das Forstmuseum Silvanum war heuer mit dabei!

Lost Memories: Erinnerungs- und Gedenkprojekte realisieren
Eine Workshopreihe der Arge Jugend gegen Gewalt und Rassismus gibt Einblicke in erfolgreiche Erinnerungsprojekte. Sie richtet sich im Besonderen an die nächste Generation steirischer Forscher*innen.

Museum und Schule: Mürzzuschlager Straßennamen
Wie interessieren wir Kinder für die Geschichte und Geschichten aus der Heimatregion? Eine Kooperation zwischen dem WinterSportMuseum Mürzzuschlag und einer Schule hat es erfolgreich geschafft.

MUSIS bewirbt sich um das Österreichische Umweltzeichen
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Bildungseinrichtung und zum Schutz unserer Umwelt bemüht sich MUSIS um die Zertifizierung durch das Österreichische Umweltzeichen.

Die Jungen Museumsschätze 2023/24 sind erschienen!
Herzlichen Dank an rund 60 inserierende Museen der neuen Ausgabe der Jungen Museumsschätze. Diese laden Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen herzlich zu einem Museumsbesuch ein.

Nachlese zum 30. Steirischen Museumstag
Wir danken allen Beteiligten (MuseumsMenschen, Gastgeber*innen, Fördergeber*innen), die zum Gelingen unseres 30. Steirischen Museumstags in Eisenerz beigetragen haben.

Feierlicher Abschluss des 2. Regionalforschungslehrgangs
11 Absolvent*innen haben monatelang gelernt, in Archiven, Bibliotheken und Museen geforscht und ihre Abschlussarbeiten geschrieben. Jetzt halten sie verdient ihr Lehrgangszertifikat in Händen.

Nachhaltig und effektiv: Unser Schwarzes Brett
Sie suchen Vitrinen für Ihre nächste Ausstellung? Sie sind am Entsammeln und möchten einem anderen Museum Objekte schenken? Dies und vieles mehr ist über unser Schwarzes Brett möglich.