© UMJ \ N. Lackner

Ausgezeichnete Museumsarbeit in der Steiermark

Ein Blumenstrauß auf einem Holztisch

Gleich mehrere museale Einrichtungen in der Steiermark wurden im Herbst 2025 für ihre engagierte Arbeit ausgezeichnet:

Erst Mitte Oktober eröffnet und bereits Ende Oktober prämiert: Der Verein zur Bewahrung des alten Wissens der Sölktäler erhielt für die neue Ausstellung im Mesnerhaus in St. Nikolai im Sölktal den 1. Platz bei „Zukunftsgemeinde Steiermark – Vielfalt in Kunst und Kultur“. Hier stellen wir das Museum näher vor.

Auch der Kulturverein Sensenwerk Deutschfeistritz wurde im Rahmen desselben Wettbewerbs ausgezeichnet und belegte in der Kategorie „Marktgemeinden“ den 1. Platz. Zusätzlich erhielt unser langjähriges MUSIS-Vorstandsmitglied Johann Köck eine Urkunde für Dank und Anerkennung.

Der Salon Stolz in Graz überzeugte gleich doppelt: Die European Museum Academy (EMA) verlieh ihm den DASA Award für innovative Ansätze in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit. Außerdem gewann der Salon Stolz den Hauptpreis des Architekturpreises des Landes Steiermark für seinen offenen Kultur- und Begegnungsraum im Eingangsbereich der Senior*innenresidenz Robert Stolz.

Wir gratulieren allen Preisträger*innen herzlich zu ihren bemerkenswerten Leistungen und ihrem Engagement für das kulturelle Erbe sowie für soziale Vernetzung in unserem Bundesland!