2. Lehrgang für "Museumspraxis im Alltag" 2026

Ihr Herz schlägt für Museumsarbeit? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie – Die Anmeldung für den MUSIS-Lehrgang "Museumspraxis im Alltag" hat begonnen.
Anmeldung
Die Anmeldung läuft bis zum 30. November 2025 über unser Anmeldeformular.
Teilnehmer*innenanzahl: max.15 Personen
Laufzeit: Jänner bis November 2026
Kosten
MUSIS-Mitglieder: € 1.400,00
Vollzahlende: € 1.600,00
Curriculum
Download Lehrgangsinhalte und Termine (PDF, 805,47 KB)
Ablauf und Zertifizierung
Die Lehrgangsmodule finden in Präsenz oder online statt. Die Dauer beläuft sich bei den Ganztagesmodulen auf 8 UE und bei den Halbtagesmodulen auf 4 UE.
Der Lehrgang "Museumspraxis im Alltag" ist ECTS-anrechenbar. Die Akkreditierung ist derzeit in Bearbeitung. Als Orientierung: 2024 waren es 8,5 ECTS Punkt
Kooperationen
Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum und weiteren steirischen Museen statt.
Gesamtorganisation
MUSIS – Der Steirische Museumsverband
Hier finden Sie die FAQ (PDF, 223 KB) rund um den Lehrgang.
Eindrücke von Teilnehmer*innen aus dem Lehrgang 2024:
Dr.in Valerie-Therese Taus, Universalmuseum Joanneum:
"Ich empfehle den MUSIS-Lehrgang „Museumspraxis im Alltag" all jenen weiter, die generelles Interesse an der Museumsarbeit in ihren vielfältigen Facetten haben, weil er einen umfassenden, praxisnahen Einblick in unterschiedlichste Bereiche bietet – von Kulturvermittlung und Öffentlichkeitsarbeit über Inventarisierung und Provenienzforschung bis hin zur Sicherheit in Museen. Dazu kommt eine außergewöhnlich bereichernde Gruppendynamik: eine intensive Zeit voller Exkursionen, in der wir gemeinsam zahlreiche regionale Museen entdecken und voneinander lernen konnten."
Dr.in Ingrid Kammerer, Museum der Fragen:
"Als Quereinsteigerin aus der Zahnheilkunde war der MUSIS-Museums-Ausbildungslehrgang für mich der ideale Einstieg in die Museumsarbeit. Ich wollte mir ein fundiertes Basiswissen aneignen, auf das ich langfristig aufbauen kann – genau das bietet dieser Lehrgang: klar strukturierte Inhalte, praxisnah vermittelt und direkt im Museumsalltag anwendbar. Gleichzeitig eröffnet er ein wertvolles Netzwerk: In den Modulen und bei den gemeinsamen Exkursionen lernt man sehr unterschiedliche Museen, Kolleg:innen und Arbeitsweisen kennen und gewinnt Einblick in die Vielfalt der Museumslandschaft. Vom ersten Modul an habe ich Impulse bekommen, die meine Sicht auf Museumsarbeit auf eine neue Ebene gehoben haben – fachlich ebenso wie persönlich. Für mich war der MUSIS-Lehrgang damit nicht nur eine Ausbildung, sondern ein Türöffner in eine neue berufliche Welt."
Lehrgangskonzeption
Mag.a Verena Lang und Mag.a Margit Horvath-Suntinger

Information und Anmeldung
Mag.a Verena Lang, Lehrgangsleitung
+43 660 39 12 575
verena.lang@musis.at