© MUSIS \ Margit Horvath-Suntinger

Allgemeine Geschäftsbedingungen für MUSIS-Bildungsveranstaltungen

© MUSIS \ Erika Lechner-Schneider

Gültig ab August 2020

§1 Präambel:

1.1. Diese AGBs gelten für Buchungen von Kursen und Bildungsveranstaltungen, die von MUSIS - Steirischer Museumsverband angeboten, organisiert und abgehalten werden.

1.2. Vertragspartner für derartige Dienstleistungsverträge ist

MUSIS - Steirischer Museumsverband (in der Folge „MUSIS“ genannt)
Strauchergasse 16, 8020 Graz
ZVR: 046357609
E-Mail: office@musis.at / bildung@musis.at
Web: www.musis.at

1.3. MUSIS ist ein gemeinnütziger Verein und bietet neben zentralen Kernkompetenzen im Museumswesen Bildungsveranstaltungen, Workshops und Lehrgänge (in der Folge „Veranstaltungen“) an.

1.4. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Teilnehmenden an MUSIS-Bildungsveranstaltungen und MUSIS als Einrichtung der Erwachsenenbildung. Für einzelne Veranstaltungen können individuelle Bedingungen zur Anwendung kommen, die den jeweiligen Kursunterlagen zu entnehmen sind. Diese bilden gemeinsam mit den vorliegenden AGBs die Grundlage für das jeweilige Vertragsverhältnis.

§ 2 Anmeldung / Vertragsabschluss

2.1. Sind für den Veranstaltungsbesuch bestimmte Zulassungsbedingungen vorgesehen, sind diese von den Teilnehmenden zu erfüllen. Die Bedingungen sind den jeweiligen Kursunterlagen bzw. unserer Website zu entnehmen.

2.2. Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich über ein digitales Anmeldeformular auf der Buchungswebsite Ticketteer oder gegebenenfalls per E-Mail. Ein Link zum Anmeldeformular befindet sich auf der MUSIS-Website bei den jeweiligen Veranstaltungsinformationen. Der den Kursunterlagen zu entnehmende Anmeldeschluss ist einzuhalten.

2.3. Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars sowie der damit verbundenen Überweisung der jeweils zutreffenden Teilnahmegebühr ist die Anmeldung für beide Seiten bindend. Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt direkt über die Buchungswebsite.

2.4. Nach der Anmeldung wird eine automatisierte Anmeldebestätigung versendet. Damit ist die Anmeldung gültig.

§ 3 Teilnahmegebühr / Zahlungsbedingungen

3.1. MUSIS ist nicht vorsteuerabzugsberechtigt und stellt keine Umsatzsteuer in Rechnung. D.h. unsere Teilnahmegebühren sind netto und ohne Umsatzsteueraufschlag zu bezahlen.

3.2. Die Teilnahmegebühr ist jeweils während des Anmeldevorganges über eine gesicherte Bezahlseite eines Drittanbieters online zu entrichten.

3.3. Die meisten Veranstaltungen bieten gestaffelte Teilnahmegebühren, die jeweils den Veranstaltungs-informationen zu entnehmen sind (Vollpreis, Mitgliedertarif, Frühbuchertarif).Für kostenfreie Veranstaltungen ist gleichermaßen das Anmeldeformular auszufüllen, auch wenn keine Teilnahmegebühren anfallen.

3.4. Bei einem späteren Einstieg in eine Veranstaltung ist eine Ermäßigung der Teilnahmegebühr nicht vorgesehen. Dies gilt auch bei einem vorzeitigen Ausstieg.

3.5. Die Teilnahmegebühr umfasst die Kosten für Teilnahme und Unterlagen. Übernachtungen und Verpflegungskosten sind – wenn nicht anders angeführt – in der Teilnahmegebühr nicht enthalten.

3.6. In Ausnahmefällen kann durch MUSIS eine Ratenzahlung genehmigt werden. Dies ist vor der Anmeldung mit MUSIS abzusprechen.
Über aktuelle Fördermöglichkeiten informieren wir gerne.

§ 4 Rücktrittsrecht

4.1. Durch das Buchungsformat im Fernabsatz (Onlineformular, Internet), steht der Teilnehmerin / dem Teilnehmer als Konsumentin / Konsument im Sinne des KSchG ein gesetzliches Rücktrittsrecht im Sinne des Fernabsatzgesetzes binnen 7 Werktagen (Samstag gilt nicht als Werktag) gerechnet ab Vertragsabschluss zu.

4.2. Die Rücktrittsfrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktrittserklärung in schriftlicher Form per E-Mail an bildung@musis.at innerhalb der Frist abgeschickt wird.

4.3. Die Frist gilt nicht für Veranstaltungen, die bereits innerhalb dieser 7 Werktage ab dem Vertragsabschluss beginnen.

§ 5 Stornobedingungen

5.1. Abmeldungen / Storni haben in schriftlicher Form per E-Mail an bildung@musis.at zu erfolgen. Die Rücktritts- bzw. Abmeldefrist gilt als gewahrt, wenn die Rücktritts- bzw. Stornoerklärung innerhalb der Frist abgeschickt wird.

5.2. Grundsätzlich gilt das gesetzliche Rücktrittsrecht im Fernabsatz mit kostenfreiem Rücktrittsrecht innerhalb einer Frist von 7 Werktagen nach Buchung des Kurses. Kommt dieses Rücktrittsrecht nicht zur Anwendung, ist unter bestimmten, in den jeweiligen Kursunterlagen definierten Bedingungen, eine Stornogebühr zu bezahlen: Die Höhe der Stornogebühren ist je nach Veranstaltung unterschiedlich und den jeweiligen Kursunterlagen zu entnehmen.

5.3. Die Stornogebühr entfällt, wenn von der Teilnehmerin / dem Teilnehmer ein der Zielgruppe entsprechende/r Ersatzteilnehmerin oder -teilnehmer nominiert wird, der / die die Veranstaltung bucht.

5.4. Für Veranstaltungen der Reihe “Bildungsperspektiven! - MUSIS-Workshops für Kulturarbeit“ gilt: Bis einschließlich 15 Tage vor Kursbeginn sind keine Stornogebühren zu bezahlen. Im Fall eines Rücktritts 14 bis einschließlich 8 Tage vor Kursbeginn fallen 50%, danach 100% der vereinbarten Kursgebühr als Stornogebühr an.

5.5. Für mehrtägige Veranstaltungen und Lehrgänge gilt: Bis einschließlich 15 Tage vor Kursbeginn sind keine Stornogebühren zu bezahlen. Im Fall eines Rücktritts 14 bis einschließlich 8 Tage vor Kursbeginn fallen 25%, danach 50% der vereinbarten Kursgebühr als Stornogebühr an. Die Stornogebühr entfällt, wenn bei Stornierung vom zurücktretenden Teilnehmer eine Ersatzperson definitiv angemeldet wird.

5.6. Im Krankheitsfall fallen maximal 50% Stornogebühren an. Alternativ kann ersatzweise eine spätere Veranstaltung innerhalb der folgenden 12 Monate gebucht werden (Bearbeitungsgebühr: € 20,-). Danach verfällt der Anspruch.
Eine ärztliche Bestätigung muss innerhalb von zwei Wochen nach dem Rücktritt digital an bildung@musis.at übermittelt werden.

§ 6 Änderungen im Veranstaltungsprogramm

Wir behalten uns organisatorisch bedingte Änderungen des Veranstaltungsprogramms, des Veranstaltungsortes, der Veranstaltungszeiten, der Trainerinnen und Trainer vor. Aus diesen Änderungen entsteht kein Rücktrittsrecht. Die Teilnehmenden werden rechtzeitig und in geeigneter Weise verständigt.

§ 7 Veranstaltungsabsage

7.1. Das Zustandekommen einer Veranstaltung hängt von einer Mindestteilnahmezahl ab. Wenn die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen abgesagt werden muss, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Teilnahmegebühren.

7.2. Ersatz für darüber hinausgehende entstandene Schäden bzw. Aufwendungen jeglicher Art (Verdienstentgang, Fahrtkosten etc.) ist ausgeschlossen.

§ 8 Ausschluss von einer Veranstaltung

Zur Erreichung der Veranstaltungsziele im Sinne der Teilnehmenden können Personen, durch deren Verhalten die Erreichung der Ziele in Frage gestellt werden, ohne Angabe von Gründen von der Teilnahme ausgeschlossen werden.

§ 9 Abschluss der Bildungsveranstaltung / Zertifikate

9.1. Bei Besuch von Veranstaltungen stellen wir automatisch eine kostenlose Teilnahmebestätigung aus.

9.2. Zum Zertifikatserwerb bei Lehrgängen sind neben der regelmäßigen Teilnahme an den Modulen die Erstellung und erfolgreiche Präsentation einer Abschlussarbeit obligatorisch.

9.3. Allgemein ist der Erwerb eines Abschlusszertifikates an eine Mindestteilnahme von 80% der Pflichteinheiten (= Module) gebunden.

9.3. Schriftliche Arbeiten sind jeweils spätestens 10 Arbeitstage vor der angesetzten Präsentation in digitaler Form an bildung@musis.at zu übermitteln.

9.4. Erweiterte oder etwaige spezielle Abschlussbedingungen sowie gegebenenfalls verpflichtend höhere Teilnahmefrequenz sind den jeweiligen Kursunterlagen zu entnehmen.

9.5. Sonderregelungen unterliegen ausschließlich der persönlichen Vereinbarung und der Entscheidung durch die Bildungsleitung.

§ 10 Copyright

10.1. Die im Zuge einer Veranstaltung analog oder digital beigestellten Unterlagen sind und bleiben geistiges Eigentum von MUSIS bzw. der/des Trainerin / Trainer. Sie dienen ausschließlich zur persönlichen Verfügung.

10.2. Die über diesen Rahmen hinausgehende Verbreitung und Nutzung dieses Materials ist an unsere vorherige schriftliche Zustimmung gebunden.

10.3. Die gewerbliche Nutzung (z.B. für gewerbliche Zwecke als Trainerinnen und Trainer) der Unterlagen ist strengstens untersagt.

§ 11 Haftungsausschluss

11.1. MUSIS als Einrichtung der Erwachsenenbildung verfügt über eine beschränkte Haftpflichtversicherung. Gemäß AHVB, EHVB i.d.j.F. besteht Versicherungsschutz für (Auszug): „die Erfüllung von Schadenersatzverpflichtungen aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhaltes sowie die Kosten der Feststellung und Abwehr der von einem Dritten behaupteten Schadenersatzverpflichtung.“

11.2. Für darüberhinausgehende Schäden, persönlich verursachte Schäden und Schadensfälle oder andere Unregelmäßigkeiten wird seitens MUSIS keine Haftung übernommen.

11.3. Aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber MUSIS geltend gemacht werden.

§ 12 Veröffentlichung von Bild-, Ton- und Videoaufnahmen

12.1. Teilnehmende erteilen im Falle von Bild-, Ton- und Videoaufzeichnungen MUSIS die Zustimmung, dass die von ihnen während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Aufnahmen entschädigungslos ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung für Publikationen und Marketingmaßnahmen im Sinne der Verbands- und Bildungsaufgaben verwendet und mittels jedes technischen Verfahrens ausgewertet werden dürfen.

12.2. Diese Einwilligung ist freiwillig. Die Einwilligung kann schriftlich mit Ihrem beigelegtem Portraitfoto (Wiedererkennung) bis einschließlich 10 Kalendertage vor Besuch der Veranstaltung durch eine E-Mail an bildung@musis.at widerrufen werden.

 § 13 Datenschutz / Verschwiegenheit

13.1. Die persönlichen Angaben der Teilnehmenden werden unter Beachtung der geltenden Datenschutz-bestimmungen elektronisch gespeichert und vertraulich behandelt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Unsere Trainerinnen und Trainer sind zur Verschwiegenheit über Vorkommnisse in den Veranstaltungen - auch den persönlichen Bereich betreffend - gegenüber Dritten verpflichtet.

13.2. Datenweitergabe innerhalb einer geschlossenen Lehrgangsgruppe im Sinne des Veranstaltungserfolges wird gesondert vereinbart.

13.3. Die Teilnehmenden erklären sich durch ihre Anmeldung einverstanden, dass ihre in der Anmeldung angegebenen Daten (insbesondere Name, Adressdaten) von MUSIS verwendet werden dürfen, um sie per Post, E-Mail, Newsletter oder Telefon über die Buchung sowie über weitere MUSIS-Veranstaltungen zu informieren.

§ 14 Gerichtsstand

Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Graz.

Download AGB:

2021-08-24_AGB_MUSIS-Bildungsveranstaltungen.pdf 148,92 kB