© Stift Admont

Zwischen Schlitten, Floß und Steckerlbrot

Das war der Steirische Vorlesetag im Forstmuseum Silvanum

Auch der bereits 6. Steirische Vorlesetag am 1. Juli 2023 bot wieder ein sehr vielfältiges Programm, mit F wie Fußballplatz oder M wie Museum und vielen weiteren spannenden Schauplätzen. 70 vor-Ort-Veranstaltungen und zahlreiche Online-Vorlesevideos haben an diesem Tag Lust auf Lesen gemacht.

Das Österreichische Forstmuseum Silvanum war z.B. einer dieser außergewöhnlichen Leseplätze: Zahlreiche Eltern waren mit ihren Kindern gekommen, wo Sagen aus der Eisenwurzen und zwei Buchvorstellungen am Programm standen.
Mucksmäuschenstill wurde es, als Diana Bachler die wundersamen Abenteuer des kleinen Fuchses Feli vorlas und die Zuhörerschar mit seinen Erlebnissen bezauberte.
Gottfried Archan begab sich mit einem kleinen Mädchen auf eine Geschichtenreise mit Bildern und erzählte, wie es mit Hilfe der Waldtiere lernte, ihre Ängste vor dem Vollmond zu überwinden.

Danach gab´s genug Zeit zum Ausmalen, gemeinsam das Forstmuseum und die Kunstausstellung "zwischenwurzeln" anzuschauen und die geheimnisvolle Verwandlung der Raupe mit 3D Brillen im Nationalparkkino zu beobachten.
Im Clementiduck dufteten sehr verführerisch Edda und Traudes Holzknechtnockerl, wo rund ums Feuer beim Steckerlbrotbacken lustig und munter weitererzählt wurde.

Seien auch Sie mit Ihrem Museum dabei!
Nach dem Vorlesetag ist vor dem Vorlesetag. Wenn auch Sie Teil dieses Netzwerks sein und dadurch neue Besucher*innen gewinnen möchten: MUSIS informiert Sie rechtzeitig über den Termin 2024 und die Anmeldemodalitäten.

Mehr Infos und eine Nachlese auf >> www.vorlesetag-steiermark.at!