Das war der 28. Steirische Museumstag 2021
1. virtueller Steirischer Museums(vormit)tag 2021
Titel: RAUM DER MÖGLICHKEITEN @ MUSEUM
Termin: Sa., 10. April 2021
Zeit: 9-13 Uhr
Ort: Online
>> Download Programm (PDF, 35 KB)
Wir blicken voll Zuversicht nach vorne.
Mitten in einer völlig verkehrten Welt erweisen sich Museen als notwendige, zweifellos systemrelevante Orte!
Museen, vor allem die regionalen, haben sich in den vergangenen fordernden Monaten mit ihren ständig weiterentwickelten Angeboten bewährt. Viele von ihnen haben sich fast täglich neu erfunden. Damit sind sie erfolgreich und vielleicht mehr denn je auf besondere Weise ins Bewusstsein der heimischen Öffentlichkeit gerückt: Die Museumswelt ist in Bewegung!
Vieles ist im Umbruch – unendliche Möglichkeiten
Eine neue Museumsdefinition wird weltweit diskutiert. Sie beinhaltet Zukunftsvisionen und Aufgabenfelder, die scheinbar neu sind und doch längst gelebt werden. Sie beinhaltet die gesellschaftliche Rolle des Museums in vielerlei Hinsicht.
Reden wir über Vielfalt, Vernetzung, Verantwortung und Chancen. Spinnen wir gemeinsam einen starken Museumsfaden und wirken wir daraus ein Gewebe für Morgen - die Zeit ist reif!
Nachlese der Beträge und Ergebnisse der Diskussionen und Gruppenarbeiten:
- Begrüßung
Kultur-Landesrat Mag. Christopher Drexler
HR Dr. Wolfgang Muchitsch (Universalmuseum Joanneum, Museumsbund Österreich)
>> zur Zoom-Aufnahme der Eröffnung
- Maryam Laura Moazedi, www.moazedi.org
Diversitätsfachfrau, Karl-Franzens-Universität Graz
Vortrag: Museum und Diversität: Ort der Begegnung mit sich und dem Anderen
>> zur Zoom-Aufnahme des Vortrags
>> zur Zoom-Aufnahme der Nachbesprechung
>> Download Präsentation (PDF, 1,86 MB)
- Helga Steinacher, www.kulturregionnoe.at
Leiterin der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich, Atzenbrugg
Vortrag: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein! Museum und Gemeinde – Wechselseitiger Nutzen und Verantwortung
>> zur (leider nicht vollständigen) Zoom-Aufnahme des Vortrags
- Kathrin Vohland, www.nhm-wien.ac.at
Generaldirektorin des Naturhistorischen Museums in Wien
Vortrag: Unsere Verantwortung für heute und morgen – was Museen dazu tun können
>> zur Zoom-Aufnahme des Vortrags
>> Download Präsentation (PDF, 1,45 MB)
- Alexander Schatek, www.topothek.at
Initiator und Betreiber der topothek
Vortrag: topothek - Das Private öffentlich machen
>> Download Präsentation (PDF, 4,81 MB)
- Arbeitsgruppen
>> Download der Zusammenfassungen und Ergebnisse (PDF, 247 KB)
Veranstalter
MUSIS – Steirischer Museumsverband
Information und Kontakt
Zdenka Graze, MA
T: +43 (0)316 738605-11
E: zdenka.graze@musis.at