© UMJ \ N. Lackner

2. Lehrgang für Regional- und Heimatforschung 2021/22

11 Heimat- und Regionalforscher*innen machten sich auf, um in den steirischen Archiven und Bibliotheken für ihre spannenden Abschlussarbeiten nach Antworten zu suchen.

Auch beim zweiten Lehrgang wurde sehr erfolgreich in einer Form vorgetragen: sowohl in Präsens wie auch digital. Die Teilnehmer*innen lernten die steirischen Archive und Bibliotheken kennen, tauchten in zeitgeschichtliche Fragenstellungen ein, erlernten das Kurrentlesen, arbeiteten mit Zeitzeug*innen und vieles mehr. Am Ende erarbeiteten sie 11 thematisch breit gefächerte, interessante Abschlussarbeiten, in die Sie hier Einblick nehmen können.

Hier gehts zur Bildergalerie:

Wir wünschen den Forscher*innen noch viele spannende und fordernde Aufgaben und viel Freude beim Weiterforschen!

Absolvent*innen und Abschlussarbeiten:

 

Dank für Flexibilität, Geduld und Resilienz ...

... an die Veranstalter

... an die Partnerorganisationen

... sowie an unsere Referent*innen aus

Veranstalter
Steiermärkisches Landesarchiv und Universalmuseum Joanneum

      

Lehrgangsleitung
MUSIS – Steirischer Museumsverband
Mag.a Evelyn Kaindl-Ranzinger

Information:
T: +43 (0) 660 \ 39 20 657
E: bildung@musis.at