Naviagation aktivieren/deaktivieren
Home
Kontakt
Suche
Aktuelles
Bildung
Bildung
Workshops & Werkstattgespräche
Workshops & Werkstattgespräche
Unsere nächsten Veranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Nachhaltig arbeiten und veranstalten in Museen
Vernetztes WWWissen
Willkommen und Hereinspaziert
Vom Fragen, Zuhören und Weitersagen
Einfach machen - Audioguides mit selbst erstelltem Content
Besser anders führen
Endlich einfach ins Netz
Einfach schauen. Kunsterlebnis für Menschen mit Demenz
Partizipative Methoden
Werkstattgespräche 2021
Unser Konzept
Archiv
Archiv
Bildungsperspektiven 2020/21
Bildungsperspektiven 2020/21
Storytelling - Jedes Ding lebt von seiner persönlichen Geschichte
Kulturvermittlung neu denken
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - Rechtsfragen
Erfolgreich mit Social Media
Sag es einfach - schreib es klar
Grundlagen präventiver Konservierung / Inventarisierungskoffer
imdas - Willkommen in der Programmfamilie
Kostenloser Workshop: Einführung in ZOOM
An Krisen wachsen
Bildungsperspektiven 2019/20
Bildungsperspektiven 2019/20
Inventarisierung in der Praxis - Schwerpunkt Archäologie
Das Beste aus zwei Welten: Digital und analog
Jedes Ding hat seine Geschichte -
Von der Idee zum gelungenen Projekt
Werkstattgespräch: Fotografien in Museen, Archiven und Sammlungen
Bewegte Bilder in der digitalen Welt
Hereinspaziert!
Bildungsperspektiven 2018/19
Bildungsperspektiven 2018/19
Stark sein in schwierigen Situationen
Gezielt Sammeln
Englisch fürs Besucherservice - Ihre BesucherInnen auf Englisch betreuen
Ihre Inhalte mit Geschichten erzählen
Werkstattgespräch: Ausstellungsbehelfe –objektspezifischer Bau aus schadstofffre
Schwarzmarkt ... der (Nicht-)MuseumsbesucherInnen
Inventarisieren
Werkstattgespräch: Konservierung - Restaurierung - Präparierung
Art of Hosting
Cross Culture Communication
Marketing im Netz
Neu durchstarten
Bildungsperspektiven 2017/18
Bildungsperspektiven 2017/18
... zum Fressen gern.
ZeitzeugInnen sprechen lassen!
Digitale Inventarisierung
Werkstattgespräch: Grundlagen der Fotokonservierung
Spielerisch vermitteln!
Die Kraft des Content-Marketing - Warum die richtige Kombination aus Content und
Zeitmanagement - Von der getriebenen zur treibenden Kraft
Aufbewahrung und Handhabung von Kunst und Kulturgut in Depot und Ausstellung
... einfach bessere Fotos
Erfolgreiche Projekte, unvergessliche Events
Richtiger Umgang mit beschädigten Papier- und Buchobjekten
Leichte Sprache: Sag es einfach – schreib es klar!
Werkstattgespräch: Keramik- und Metallrestaurierung und Anthropologie
Was macht uns freiwillig? - Zukunftsfrage Ehrenamt
Lehrgänge
Lehrgänge
Regional- und Heimatforschung
Regional- und Heimatforschung
2. Lehrgang 2021/22
1. Lehrgang 2020/21
Archiv
Archiv
Lehrgang zur/zum zertifizierten Museumskustodin/-kustoden
Erasmus+
Erasmus+
Aktuelles
Projekte
Projekte
Projekt 2020/2021
Projekt 2019/2020
Projekt 2018/2019
Projekt 2017/2018
Projekt 2016/2017
Erasmus Days 2019
Erasmus+ Award 2018
Mitmachen
Steirischer Museumstag
Steirischer Museumstag
28. Steirischer Museumstag
Archiv
Archiv
27. Steirischer Museumstag 2019
26. Steirischer Museumstag 2018
25. Steirischer Museumstag 2017
24. Steirischer Museumstag 2016
1.-23. Steirischer Museumstag
Allgemeine Infos & AGB
Allgemeine Infos & AGB
Zertifizierungen
Unsere ReferentInnen
Unsere ReferentInnen
Mag.a Nadja Al Masri-Gutternig
MMag. Dr. Rainer Beck
Anna Danzer, MA
Julia Debelts, MA
Leonie Groihofer, MSc
Doris Hefner, M.A.
MMag.a Dr.in Edith Hessenberger
Dr.in Monika Holzer-Kernbichler
Mag.a Evelyn Kaindl-Ranzinger
DI Robert Kammerlander
Sandra Kobel, MA
DI (FH) Martin Macheiner
Mag.a Sandra Malez
Romana Paar, BA
Christian Pomberer
Mag. David Röthler
Mag.a Anna Sallinger
Mag. Werner Schandor
Mag. Alexander Schatek
Mag.a art. Barbara Schönhart
Mag.a Angelika Vauti-Scheucher
Mag.a Katharina Vipauz
AGB für Bildungsveranstaltungen
Service
Service
Arbeiten im Museum
Arbeiten im Museum
Beschäftigungsprojekt
20-jähriges Jubiläum
Jobbörsen
Qualität im Museum
Qualität im Museum
Österreichisches Museumsgütesiegel
Museumsregistrierung
MOI - Museums of Impact
MUSIS vor Ort
MUSIS vor Ort
Online-Sprechstunde
Rufseminare
Rufseminar spezial 2021
Coaching vor Ort digital
Regionaltreffen 2021
Marketing
Marketing
Steirische Museumsschätze
Junge Museumsschätze
#frühlingserwachen21
#IMD2021 - Internationaler Museumstag 2021
Orange gegen Gewalt an Frauen
Fachinformation
Fachinformation
Inventarisierungskoffer
Tipps & Themen
Linkliste
Schwarzes Brett
Schwarzes Brett
Suche
Biete
Museen
Über uns
Über uns
Team
Vorstand
Leitbild
MUSIS medial
MUSIS medial
Jahresberichte
Berichte Print und Online
Berichte Print und Online
Orange the World November 2019
Orange the World November 2019
Nachbericht vom Museumstag Mai 2019
Tag der offenen Tür der Volkskultur Mai 2019
Tag der offenen Tür der Volkskultur Mai 2019
MUSIS beim Südtiroler Museumstag 2018
MUSIS-Beiratssitzung 10/2018
MUSIS-Beiratssitzung 10/2018
MUSIS beim Aufsteirern 09/2018
MUSIS setzt Zeichen 02/2018
Tags im Museum 02/2018
Vorbericht vom Museumstag 2018
Museumsserie 2017
Radiosendungen
Radiosendungen
Infopoint Kunst/Kultur – Steirischer Museumstag 2018
Infopoint Kunst/Kultur – Steirischer Museumstag 2017
Unser Steirerland
Round Table - Museum heute
Mitgliedschaft
Partner & Förderstellen
Bildergalerien
Home
|
Kontakt
|
Suche
Aktuelles
|
Bildung
|
Service
|
Museen
|
Über uns
|
Bildergalerien
|
Workshops & Werkstattgespräche
Unsere nächsten Veranstaltungen
Unser Konzept
Archiv
Lehrgänge
Regional- und Heimatforschung
Archiv
Erasmus+
Aktuelles
Projekte
Erasmus Days 2019
Erasmus+ Award 2018
Mitmachen
Steirischer Museumstag
28. Steirischer Museumstag
Archiv
Allgemeine Infos & AGB
Zertifizierungen
Unsere ReferentInnen
AGB für Bildungsveranstaltungen
Arbeiten im Museum
Beschäftigungsprojekt
20-jähriges Jubiläum
Jobbörsen
Qualität im Museum
Österreichisches Museumsgütesiegel
Museumsregistrierung
MOI - Museums of Impact
MUSIS vor Ort
Online-Sprechstunde
Rufseminare
Rufseminar spezial 2021
Coaching vor Ort digital
Regionaltreffen 2021
Marketing
Steirische Museumsschätze
Junge Museumsschätze
#frühlingserwachen21
#IMD2021 - Internationaler Museumstag 2021
Orange gegen Gewalt an Frauen
Fachinformation
Inventarisierungskoffer
Tipps & Themen
Linkliste
Schwarzes Brett
Suche
Biete
Team
Vorstand
Leitbild
MUSIS medial
Jahresberichte
Berichte Print und Online
Radiosendungen
Mitgliedschaft
Partner & Förderstellen
Jahresberichte
Berichte Print und Online
Tag der offenen Tür der Volkskultur Mai 2019
Tag der offenen Tür der Volkskultur Mai 2019
MUSIS-Beiratssitzung 10/2018
MUSIS-Beiratssitzung 10/2018
MUSIS beim Aufsteirern 09/2018
MUSIS setzt Zeichen 02/2018
Tags im Museum 02/2018
Vorbericht vom Museumstag 2018
Museumsserie 2017
Radiosendungen
MUSIS beim Aufsteirern 09/2018
2018-09-28_MUSIS_bei_Aufsteirern_-_Weststeirische_Rundschau.pdf 329,48 kB